Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus

Die Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus Die Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus Die Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus ist ein kleiner Picknickplatz im Vogelsangbachtal, der die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Heiligenhaus und Zwönitz symbolisiert. Die Partnerschaft zu Zwönitz besteht seit 1990 und wird durch zahlreiche Aktivitäten gepflegt. Eingerichtet wurde die Zwönitzer Ecke im…

WeiterlesenZwönitzer Ecke in Heiligenhaus

Fehmarn 2013 – Urlaubsbilder

Fehmarn 2013 - Ein paar Urlaubsbilder Fehmarn ist die drittgrößte deutsche Insel und liegt in der Ostsee zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark. Sie ist bekannt für ihre langen Sandstrände, das milde Klima und ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Kitesurfen und Segeln. Die Fehmarnsundbrücke 🔗verbindet die Insel mit dem Festland.Auf Fehmarn gibt…

WeiterlesenFehmarn 2013 – Urlaubsbilder

Kinderheilstätte – Vorsicht Lebensgefahr!

Lebensgefahr? Da steckt ja schon eine gewisse Ironie drin.Beim Geocaching bin ich über dieses Schild gestolpert; klar die Kinder sind heute schlimm – aber so schlimm doch nicht.Geocaching ist eine moderne Schatzsuche mit GPS. Dabei verstecken Menschen weltweit kleine Behälter („Caches“) und veröffentlichen deren Koordinaten online. Andere Geocacher suchen diese…

WeiterlesenKinderheilstätte – Vorsicht Lebensgefahr!

Urban Art – Ein Flaschenbaum

Urban Art - Flaschenbaum Auf was für interessante Ideen mache Leute doch kommen. Hier wieder ein tolles Beispiel für „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Urban Art, auch als Street Art bekannt, bezeichnet eine Kunstrichtung, die im öffentlichen Raum, insbesondere in städtischen Umgebungen, entsteht. Sie ist ein Ausdruck von…

WeiterlesenUrban Art – Ein Flaschenbaum

Nichts weiteres zu laden...