Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus

Die Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus Die Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus Die Zwönitzer Ecke in Heiligenhaus ist ein kleiner Picknickplatz im Vogelsangbachtal, der die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Heiligenhaus und Zwönitz symbolisiert. Die Partnerschaft zu Zwönitz besteht seit 1990 und wird durch zahlreiche Aktivitäten gepflegt. Eingerichtet wurde die Zwönitzer Ecke im…

WeiterlesenZwönitzer Ecke in Heiligenhaus

Heiligenhaus im Herbst

Heiligenhaus im Herbst Diese Aufnahme entstand im Herbst 2012 in Heiligenhaus, Vom „Farrenberg“ –> Blickrichtung Isenbügel / Langenbügel. Isenbügel ist eine der fünf Gemarkungen der nordrhein-westfälischen Stadt Heiligenhaus. Isenbügel liegt im Nordwesten der Stadt und grenzt an Essen. Heiligenhaus ist eine Stadt im Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, gelegen zwischen Düsseldorf und…

WeiterlesenHeiligenhaus im Herbst

Wimbachklamm in Ramsau

Wimbachklamm in Ramsau Die Wimbachklamm ist eine sich über rund 200 Meter erstreckende, vom Wildbach Wimbach eingeschnittene Klamm in Ramsau bei Berchtesgaden in Bayern. Sie befindet sich im Nationalpark Berchtesgaden am sich verengenden Ausgang des Wimbachtales. Die Wimbachklamm ist eine beeindruckende Schlucht in den Berchtesgadener Alpen, Bayern. Sie befindet sich…

WeiterlesenWimbachklamm in Ramsau

Winterlicher Niederrhein

Winterlicher Niederrhein Winterlicher Spaziergang am Niederrhein. Der Niederrhein ist eine Region im Westen Deutschlands, die sich entlang des unteren Rheins erstreckt. Sie umfasst Teile von Nordrhein-Westfalen, insbesondere Städte wie Duisburg, Krefeld, Wesel, Kleve und Mönchengladbach. Die Region ist bekannt für ihre flache Landschaft, zahlreichen Flüsse und Kanäle sowie eine ausgeprägte…

WeiterlesenWinterlicher Niederrhein

Schloss Wilhelmshöhe in Kassel

Schloss Wilhelmshöhe Schloss Wilhelmshöhe in Kassel ist ein beeindruckendes Schloss im Bergpark Wilhelmshöhe, das für seine prachtvolle Architektur und Kunstsammlungen bekannt ist. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts als Sommerresidenz für Landgraf Wilhelm IX. erbaut und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Highlights des Schlosses: Gemäldegalerie Alte Meister: Enthält Werke von Rembrandt,…

WeiterlesenSchloss Wilhelmshöhe in Kassel

Abendstimmung am Wattenmeer

Abendstimmung am Wattenmeer Das Wattenmeer der Nordsee ist eine im Wirkungsbereich der Gezeiten liegende, etwa 9000 km² große, 450 Kilometer lange und bis zu 40 Kilometer breite Landschaft zwischen Blåvandshuk, Dänemark, im Nordosten und Den Helder, Niederlande, im Südwesten. Den bei Niedrigwasser freiliegenden Grund der Nordsee bezeichnet man als Watt.…

WeiterlesenAbendstimmung am Wattenmeer

Nichts weiteres zu laden...