Zeche Zollverein

Die Zeche Zollverein war ein von 1851 bis 1986 aktives Steinkohlebergwerk in Essen Stoppenberg.

Sie ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Kokerei Zollverein gehören die Standorte 12 und 1/2/8 der Zeche seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zollverein ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.

(Quelle: Wikipedia)



Ein UNESCO-Weltkulturerbe ist ein Ort, der von der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) als besonders schützenswert anerkannt wurde. Diese Stätten gelten als von außergewöhnlichem universellem Wert für die Menschheit und stehen unter besonderem Schutz.

(Quelle: ChatGPT)